Tarangire National Park

Im Tarangire Nationalpark wohnt eine der größten Elefantenpopulationen Tansanias. Informationen zu Wildtieren, Pirschfahrten, Gebühren und Bestimmungen vom Tarangire.
Helfen Sie mir meine Reise zu planen
5 Sterne bewertetes Reiseunternehmen
Sehen Sie unsere Bewertungen
Tarangire Nationalpark

Der Name leitet sich vom Fluss Tarangire ab, der den Park durchquert und das gesamte Pflanzen- und Tierleben mit Wasser versorgt. Eine der größten Kolonien von hunderjährigen Affenbrotbäumen befindet sich im Tarangire-Nationalpark. Wenn die Trockenzeit nach Tansania kommt, ziehen Pflanzenfresser zum Fluss, um die Dürre zu überwinden. Die Herden von Gnus, Zebras und Büffeln, die an den Rändern ausgetrockneter Flussbetten zusammenkommen, ziehen Löwen und Leoparden an. Und alle warten auf Elefanten, die Löcher in die Flussbetten graben, um an das Grundwasser zu gelangen.

Tarangire Nationalpark

Der Tarangire National Park ist berühmt für seine Elefanten. Sie können oft gesehen werden, wie sie im Schatten uralter Affenbrotbäume friedlich abkühlen, mit ihren massiven Füßen Löcher in den Sand graben, um nach Wasser zu suchen, oder Raubtiere abhalten, die manchmal versucht sind, ein Kalb zu töten. Im Park leben auch große Fleischfresser: Löwen und Geparden, die im Schatten faulenzen; der trügerisch schläfrige Leopard, der seine Umgebung von einem Ast hoch oben in einem Baum beobachtet; Hyäne immer auf der Suche nach Nahrung. Hier finden Sie auch Giraffen, Zebras, Thomson-Gazellen, Mungos und sogar seltene Gerenuks.

Sie werden sehen

Interessante Fakten über Tarangire Nationalpark

Der Tarangire-Nationalpark ist in der Trockenzeit - von Juli bis Oktober - von größtem Interesse, wenn wild lebende Tiere, einschließlich großer Elefantenherden, nicht weit vom Flussbett entfernt sind. Elefanten brauchen zwischen 100 und 300 Liter Wasser pro Tag, um zu überleben, und die Löcher, die sie im Sand des Flusses graben, sind die einzige Quelle auf Hunderten von Quadratkilometern. Der Tarangire-Nationalpark ist Nistplatz für eine Vielzahl von Vogelarten und bietet auch großartige Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Der Riesentrappe - der größte lebende fliegende Vogel, der 20 kg wiegt - ist eine der Arten, die man hier oft sieht. Hornvögel gibt es zuhauf und einige endemische Arten, darunter das Schwarzköpfchen, sind ebenfalls in diesem Gebiet zu finden ist. Wander-Safaris und nächtliche Pirschfahrten werden für Reisende angeboten, die ein paar Tage in diesem Park verbringen möchten.

Tarangire Nationalpark Fotos

Tansania Safari über Tarangire Nationalpark

Klipspringer
Reise "Klipspringer" Ngorongoro Krater und Tarangire Safari
days 2 Tage Safari
+ 2 Tage in einem Hotel
Klipspringer
NGORONGORO KRATER & TARANGIRE SAFARI TOUR 2-tägige Safari, die sowohl Fans wilder Tiere als auch atemberaubender Landschaften beeindrucken wird.
Details
ab $901
Topi
Reise "Topi" 4-tägige Safari im Tarangire, Ngorongoro und Serengeti Nationalpark
days 4 Tage Safari
+ 2 Tage in einem Hotel
Topi
VIERTÄGIGE SAFARI IN DEN NATIONALPARKS TARANGIRE, NGORONGORO UND SERENGETI Das Programm ist für eine viertägige Safari in den Nationalparks Tarangire, Ngorongoro und Serengeti ausgelegt.
Details
ab $1999
Kudu
Reise "Kudu" 6-tägige Safari im Tarangire, Lake Manyara, Ngorongoro und Serengeti Nationalpark
days 6 Tage Safari
+ 2 Tage in einem Hotel
Kudu
SECHSTÄGIGE SAFARI IN TARANGIRE, LAKE MANYARA, NGORONGORO UND SERENGETI-NATIONALPARKS Dies ist ein reichhaltiges Programm, das 6 Tage dauert und den Besuch aller beliebtesten Nationalparks im Norden Tansanias beinhaltet.
Details
ab $2585
Alle Safaris ansehen

Safaris in anderen Nationalparks

Lake Manyara
Lake Manyara

Der Lake Manyara National Park erstreckt sich im Regenwald Tansanias am Fuße des Great Rift Valley. Der Park hat nicht nur Raubtiere angezogen; er ist auch Heimat für riesige Kolonien von rosa Flamingos geworden, deren Zahl selbst erfahrene Re...

Details
Lake Eyasi
Lake Eyasi

Der Eyasi-See ist eine malerische Kreation des Great Rift Valley. Das Seeufer ist eine Heimat für Hadza- und Datooga-Stämme, die sich absolut voneinander unterscheiden. Die Hadza waren früher Nomaden, sie lebten von der Jagd und dem Sammeln u...

Details
Arusha Nationalpark
Arusha Nationalpark

In den meisten Nationalparks Tansanias ist es verboten, Ihr Pirschfahrzeug außerhalb von Campingplätzen und Lodges abzustellen. Der Arusha-Nationalpark bietet geführte Wanderungen mit einem bewaffneten Ranger an. Es lohnt sich, den afrikani...

Details
Lake Natron
Lake Natron

Wir wissen, dass es auf der Welt viele Orte mit extremen Lebensräumen gibt, die manchmal harmlos und freundlich aussehen, aber es ist kaum möglich, etwas Ähnliches über den Natronsee zu sagen. Beim Versuch, es in lebhaften Farben zu beschrei...

Details
Ngorongoro Krater
Ngorongoro Krater

Der antike Ngorongoro-Krater ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und einer der interessantesten Parks Tansanias. Bei einer Safari-Tour durch den Ngorongoro-Nationalpark können Sie die meisten Wildtierarten pro Quadratkilometer beobachten. Der Krate...

Details
Serengeti Nationalpark
Serengeti Nationalpark

Der Serengeti-Nationalpark, der zu Recht zum Weltkulturerbe zählt, ist der einzige Ort, an dem man die große Wanderung beobachten kann, wenn Gnus und Zebras zu Hunderttausenden den jährlichen Regenmustern auf der Suche nach grünen Weiden fol...

Details
Ruaha-Nationalpark
Ruaha-Nationalpark
Wenn es irgendwo auf der Welt noch riesige Flächen unberührter Wildnis gibt, in denen Tiere frei umherstreifen, dann ist Ruaha einer dieser Orte. Hier verschmelzen zentralafrikanische Regenwälder mit den kargen Akazienbäumen der östlichen Savann...
Details
Nyerere
Nyerere
Wie kommt es, dass der größte Nationalpark Tansanias für Menschen außerhalb Tansanias fast unbekannt ist? Vielleicht klingt das Wort Selous vertrauter? Im Jahr 2019 erhielten gleich sechs Reservate den Status eines Nationalparks. Ein riesiger Tei...
Details

Sie reisten mit uns

Nimsdai
Nimsdai
Hochleistungsbergsteiger
Eugene Kaspersky
Eugene Kaspersky
Geschäftsführer von Kaspersky Lab
Sergey Ryazansky
Sergey Ryazansky
russischer Kosmonaut
Stephan Siegrist
Stephan Siegrist
Profi Bergsteiger und Basejumper
Thomas Senf
Thomas Senf
Fotograf Red Bull
Thomas Huber
Thomas Huber
Profi Bergsteiger