Ruaha-Nationalpark
Wenn Sie das tropische Afrika in seiner ursprünglichen Form sehen wollen, ohne Dutzende anderer Safari-Fahrzeuge und Touristen auf überfüllten Picknickplätzen, dann ist eine Reise nach Ruaha genau das Richtige. Hier erwarten den Besucher nur dichte Wälder, Giraffen, die hinter den Bäumen hervorlugen, Flusspferde, die durch die Büsche schlendern, Schildkröten, die langsam über die Straßen krabbeln, wuselige Antilopen vieler verschiedener Arten, Elefantenherden, Löwenrudel, Hunderte von bunten Vögeln und viele andere Tiere. In diesem Nationalpark findet jeder einen Platz für sich - er ist nicht nur der zweitgrößte Nationalpark Tansanias, sondern auch eines der größten Schutzgebiete in ganz Ostafrika.
Sie werden sehen
Interessante Fakten über Ruaha-Nationalpark
Der Park ist so groß, dass er leicht ganz Montenegro oder fast zwei Länder von der Größe Katars umfassen könnte. Auch andere Zahlen sind beeindruckend: Mehr als 10.000 Elefanten leben hier, etwa die Hälfte aller Vogelarten Tansanias kann in Ruaha beobachtet werden, und etwa 10 % der weltweiten Löwenpopulation lebt in diesem Nationalpark. Löwenrudel werden so groß, dass nicht nur Zebras und Antilopen, sondern auch größere Tiere wie Büffel und Giraffen oft zu ihrer Beute werden. Schabrackenschakale und afrikanische Wildhunde streifen auf der Suche nach kleineren Beutetieren durch den Busch. Von Juni bis Dezember treibt die Dürre die Tiere an den einzigen Fluss, der nie austrocknet, den Großen Ruaha, und dies ist die beste Zeit, um die dramatischen Szenen zu beobachten, wenn die Tiere um ihr Überleben kämpfen. Ruaha ist einer der trockensten Nationalparks des Landes - Regenfälle sind hier selten und kurz, und die Straßen sind meist nur von Mitte März bis Ende Mai unterspült.